Alle Episoden

Bürger tun was dazu: Interview mit Inna über russische Propaganda und Kartina TV

Bürger tun was dazu: Interview mit Inna über russische Propaganda und Kartina TV

40m 6s

Inna ist gebürtige Ukrainerin, lebt aber schon seit 2000 in Deutschland. Ich habe mit Inna über russische Einflussnahme in Deutschland gesprochen, insbesondere über den Streamingdienst Kartina TV. 2023 waren bei Kartina TV russische Werbeclips zu sehen, in denen für das russische Militär geworben wurde. Es war ein langer Weg, bis diese Werbeclips endlich entfernt wurden. Trotzdem ist es immer noch möglich, russisches Fernsehen in Deutschland zu sehen. Russland versteht es, Sanktionen zu umgehen. Russlands Desinformation und Propaganda wirkt wie eine tickende Zeitbombe.

Bürger tun was dazu: Interview mit Chris Knickerbocker über seinen Einsatz für die Ukraine

Bürger tun was dazu: Interview mit Chris Knickerbocker über seinen Einsatz für die Ukraine

60m 34s

Chris tut sehr viel dazu. Mit seinem Verein Bravery e. V. fährt er regelmäßig in die Ukraine, um zu helfen. Ausgangspunkt war sein Gerechtigkeitssinn. Selbst betroffen von der schweren chronischen Krankheit Mukoviszidose konnte er es nicht ertragen, so privilegiert zu sein, selbst eine hervorragende medizinische Versorgung in Deutschland zu erhalten, die ihm das Leben gerettet hat, aber ein Patient mit der gleichen Erkrankung in der Ukraine nicht.
Chris ist bald auch im Ukraine Museum bei Enno Lenze im Berlin Story Bunker zu sehen.

Bürger tun was dazu: Interview mit Till Mayer - Fotograf und freier Journalist

Bürger tun was dazu: Interview mit Till Mayer - Fotograf und freier Journalist

63m 32s

Seit Beginn der Vollinvasion reist Till Mayer monatlich für seine Reportagen und Fotos in die Ukraine. Er schreibt für viele Zeitungen und Portale, z. B. für die Augsburger Allgemeine. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und seine Bilder sind in Ausstellungen zu sehen, gerade im Panzermuseum in Munster. Für seine Arbeit ist Till Mayer mehrfach ausgezeichnet worden. Sein letztes Buch trägt den Titel:
Europas Front - Krieg in der Ukraine.

Bürger tun was dazu: Interview mit Udo über seine Spendentouren in die Ukraine

Bürger tun was dazu: Interview mit Udo über seine Spendentouren in die Ukraine

34m 42s

Udo sah einen Krankenwagen am Straßenrand, der zum Verkauf stand und dachte in diesem Moment: den könnte ich doch mit Spenden finanzieren und in die Ukraine bringen. So fing alles an!
Udo hilft auch einem schwer verwundeten, jungen Soldaten, der als einziger einen Giftbombenanschlag überlebte.
Und dann ist da noch die Geschichte mit den gedrechselten Ostereiern!