Bürger mit der Ukraine für ein freies Europa

In diesem Podcast stellt BineAlarm Bürgerinnen und Bürger aus der Zivilgesellschaft vor, die sich mit der Ukraine für ein freies, sicheres Europa engagieren. Es gibt nicht nur professionelle Expertinnen und Experten. Es gibt auch viele Menschen, die sich Expertise angeeignet haben, Empathie für die Ukraine empfinden und verstanden haben, dass Russland das ganze demokratische Europa bedroht. Russlands Feind ist unsere Demokratie. Diese engagierten Menschen sollten Gehör finden! Sie sind Vorbilder für eine resiliente Gesellschaft. Wir brauchen eine starke, resiliente Gesellschaft, um künftige Krisen zu bewältigen und zu überstehen. Die Lage ist ernst. Das haben diese Menschen verstanden.

Bürger mit der Ukraine für ein freies Europa

Neueste Episoden

Bürger tun was dazu: Interview mit Till Mayer - Fotograf und freier Journalist

Bürger tun was dazu: Interview mit Till Mayer - Fotograf und freier Journalist

63m 32s

Seit Beginn der Vollinvasion reist Till Mayer monatlich für seine Reportagen und Fotos in die Ukraine. Er schreibt für viele Zeitungen und Portale, z. B. für die Augsburger Allgemeine. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und seine Bilder sind in Ausstellungen zu sehen, gerade im Panzermuseum in Munster. Für seine Arbeit ist Till Mayer mehrfach ausgezeichnet worden. Sein letztes Buch trägt den Titel:
Europas Front - Krieg in der Ukraine.

Bürger tun was dazu: Interview mit Udo über seine Spendentouren in die Ukraine

Bürger tun was dazu: Interview mit Udo über seine Spendentouren in die Ukraine

34m 42s

Udo sah einen Krankenwagen am Straßenrand, der zum Verkauf stand und dachte in diesem Moment: den könnte ich doch mit Spenden finanzieren und in die Ukraine bringen. So fing alles an!
Udo hilft auch einem schwer verwundeten, jungen Soldaten, der als einziger einen Giftbombenanschlag überlebte.
Und dann ist da noch die Geschichte mit den gedrechselten Ostereiern!